Der DRK-Ortsverein Hilchenbach stellt mit seiner ehrenamtlichen Einsatzabteilung eine unverzichtbare Säule des Bevölkerungsschutzes dar. Unsere engagierten Helferinnen und Helfer stehen rund um die Uhr bereit, um in Notlagen schnelle und kompetente Hilfe zu leisten. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Hilfsorganisationen sowie den örtlichen Feuerwehren und dem Rettungsdienst zusammen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Hilchenbach und den umliegenden Ortsteilen zu gewährleisten.
Sanitätsdienste – Sicherheit für Veranstaltungen in Hilchenbach Hast Du Dich auch schon mal gefragt woher die DRK-Helfer bei Kultur Pur kommen?
Ob Stadtfeste, Sportveranstaltungen oder Kultur-Events – wo viele Menschen zusammenkommen, besteht immer ein gewisses gesundheitliches Risiko. Unsere Einsatzkräfte sind speziell ausgebildet, um medizinische Notfälle schnell und professionell zu versorgen. Mit unserer Sanitätsdienst-Bereitschaft sorgen wir für eine sichere Durchführung zahlreicher Veranstaltungen in Hilchenbach und stehen den Besucherinnen und Besuchern im Notfall zur Seite.
Katastrophenschutz – Hilfe im Ernstfall Extreme Wetterlagen, größere Unfälle oder sonstige Notlagen können jederzeit auftreten. Als Teil des Katastrophenschutzes sind wir darauf vorbereitet, in Hilchenbach und darüber hinaus Hilfe zu leisten. Ob bei Hochwasser, Sturm oder anderen außergewöhnlichen Ereignissen – unsere Einsatzkräfte sind mit spezieller Ausrüstung und fundiertem Wissen ausgestattet, um Betroffenen schnell und wirksam zu helfen. Insbesondere bei Schadensereignissen mit mehreren Verletzten sind wir beteiligt, aber auch bei der überörtlichen Hilfe.
Unterstützung der Feuerwehr Bei Feuerwehreinsätzen bei denen die Kameraden unter Atemschutz vorgehen müssen, stellen wir die Sicherheit der Einsatzkräfte sicher.
Aus- und Weiterbildung – Stets gut vorbereitet Sanitäter, Rettungshelfer, Rettungssanitäter, alles Ausbildungen, die Du bei uns absolvieren kannst. Um im Einsatzfall professionell und souverän handeln zu können, legen wir großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Übungen. Unsere Mitglieder erhalten eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe, Notfallmedizin, Technik und Einsatzkoordination. Durch praxisnahe Trainings und Fortbildungen stellen wir sicher, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand der Rettungs- und Einsatztechnik ist.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr zum Dienstabend in der DRK-Begegnungsstätte Hilchenbach (Ruinener Weg 2, 57271 Hilchenbach). Komm einfach vorbei. Die Termine und Themen kannst Du dem oben verlinkten Kalender entnehmen. Alternativ kannst Du sie hier einsehen.