Tischdeko Krebsnachsorgetreffen

Krebsnachsorge

Die Diagnose "Krebs" ist meistens ein Schock. Plötzlich ist das Leben nicht mehr so, wie es vorher war. Unzählige Fragen schießen einem durch den Kopf: Wie geht es jetzt weiter? Wie wird sich die Krankheit auf meinen Alltag auswirken? Werde ich viele Schmerzen haben? Werde ich weiter arbeiten können? Wer kümmert sich um meine Kinder, wenn ich ins Krankenhaus muss? Welche Hilfen gibt es?

Esther Stahlschmidt

Leiterin Selbsthilfegruppe Krebsnachsorge

Kontakt: krebsnachsorge(at)drk-hilchenbach(dot)de 

Ruinener Weg 2
57271 Hilchenbach

In unserer Selbsthilfegruppen unterstützen wir uns gegenseitig darin, einen Weg zu finden, wie wir mit der Krankheit "Krebs" umgehen können. Wir reden gemeinsam über unsere Ängste und Hoffnungen. Wir geben uns Halt in Zeiten der Krisen und machen uns Mut. Wir stärken unsere Selbstheilungskräfte und teilen die Freude, wenn wir genesen. Wir geben uns Tipps, wie sich der Alltag besser gestalten lässt. Wir tauschen uns über sozialrechtliche Fragen und wir teilen unsere Erfahrungen im Umgang mit Nebenwirkungen der Krebstherapie.

In unseren Gesprächen holen wir uns gegenseitig aus dem Gefühl der Hilflosigkeit heraus und entdecken neuen Lebensmut. Wir wissen, wir haben keine Garantie auf Heilung. Aber wir wollen unsere Chance wahren.

Jeden 3. Montag im Monat 15:00 - 17.00 Uhr

DRK-Begegnungsstätte Hilchenbach
Ruinener Weg 2
57271 Hilchenbach

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.