Sitemap

Willkommen auf der Website des DRK-Ortsvereins Hilchenbach e.V.! Erfahren Sie hier alles rund um die Aufgaben des DRK, unsere Projekte und unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.

DRK - Kleiderkammer in Peine

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Kleiner Lebensretter

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Wie man im Notfall mit dem richtigen Handeln Leben retten kann, erklärt unser Ratgeber "Erste Hilfe Online".

Krebskrankheit

Die Selbsthilfegruppe Krebs bietet Unterstützung dabei, die Krankheit besser meistern und neuen Lebensmut finden.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Spenden

Bitte spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie so schnell wie einfach Spendenhöhe und -zweck. Vielen Dank!

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Vermietung für Feiern oder Tagungen im Herzen von Hilchenbach

DRK - Ambulante Pflege

Unser Frauenarbeitskreis trifft sich einmal im Monat, um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Außerdem kümmert sie sich um die Blutspendetermine.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ansprechpartner des DRK vor Ort

DRK Ambulante Pflege

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Die DRK-Ortsvereinssatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Ortsvereins.

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

DRK - Symbolfotos

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kurse Erste Hilfe

Kurse im Überblick

HiOrg-Server Integration

Willkommen auf der Website des DRK-Ortsvereins Hilchenbach e.V.! Erfahren Sie hier alles rund um die Aufgaben des DRK, unsere Projekte und unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.

DRK - Kleiderkammer in Peine

Die DRK-Kleiderläden sind eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Individualisten in Sachen Mode.

Kleiner Lebensretter

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Kurse Erste Hilfe - Köln

Wie man im Notfall mit dem richtigen Handeln Leben retten kann, erklärt unser Ratgeber "Erste Hilfe Online".

Krebskrankheit

Die Selbsthilfegruppe Krebs bietet Unterstützung dabei, die Krankheit besser meistern und neuen Lebensmut finden.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Spenden

Bitte spenden Sie für Menschen in Not! Wählen Sie so schnell wie einfach Spendenhöhe und -zweck. Vielen Dank!

DRK - Ehrenamt

Gemeinsam stehen wir Menschen in Notsituationen bei! Engagieren auch Sie sich mit uns!

Vermietung für Feiern oder Tagungen im Herzen von Hilchenbach

DRK - Ambulante Pflege

Unser Frauenarbeitskreis trifft sich einmal im Monat, um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Außerdem kümmert sie sich um die Blutspendetermine.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

JRK - Menschlichkeit

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Ansprechpartner des DRK vor Ort

DRK Ambulante Pflege

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Die DRK-Ortsvereinssatzung regelt die Aufgaben und die Koordination unseres Ortsvereins.

Grundsätze des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

DRK - Symbolfotos

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

DRK Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Kurse Erste Hilfe

Kurse im Überblick

HiOrg-Server Integration